The Psoas Connection
Ein Workshop mit Kerstin Kussmaul in Zusammenarbeit mit ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival

The Psoas Connection
Ein Workshop für Leichtigkeit in der Bewegung mit Kerstin Kussmaul
In diesem Workshop dienen Muskeln als Tor zur Eigenwahrnehmung. Dieses Gewebe speichert Geschichten unseres Seins. Durch Bewegung und Berührung laden wir diese Geschichten ein, an die Oberfläche zu treten, sich zu regulieren und zu transformieren. Wenn wir die Verbindung zu unserem Erleben verlieren, nimmt die Empfindung ab. Wir spüren zwar keinen Schmerz, aber auch keine Lebendigkeit. Dieser Workshop bietet einen Weg, diese Verbindung zurückzugewinnen und Präsenz sowie Bewegungsfreiheit zu wecken.
Der Psoas-Komplex ist eine kraftvolle, zentrale Muskelgruppe, die Stabilität, Mobilität, das autonome Nervensystem und emotionale Reaktionen miteinander verbindet. Er erstreckt sich von der Brustwirbelsäule über das Becken bis hin zum Oberschenkelknochen (Femur) und beeinflusst viele Körpersysteme: die Ausrichtung der Wirbelsäule, Knie und Füße, Atem, Kehle und Kiefer, Bauchorgane, das Nervensystem sowie Emotionen.
Der Psoas-Komplex verbindet uns mit wesentlichen Aspekten unseres Zentrums. Die Regulierung des Psoas stabilisiert das, was nah an der zentralen Körperachse liegt, und befreit umliegende Faszien und Muskeln. Das Ergebnis ist mehr Balance und Bewegungsfreiheit, ein tieferer Atem, ein erweitertes Bewegungsspektrum und eine geerdete körperliche Präsenz im Alltag. Feinste Veränderungen können tiefe Wandlungen ermöglichen.
Dauer: ca. 100 Minuten täglich
SHARED MOMENTS:
Sparkles
In den Sparkles schaffen Kerstin und Fabiana gemeinsam einen offenen, kollektiven Raum für Entdeckungen im Studio und in der Natur. Jeden Tag werden die Wünsche, Einsichten und Fragen der Teilnehmer*innen gesammelt und zu einer dynamischen, kollaborativen Zeit verwoben, in der alle ihre Stimme einbringen.
Esel, Hunde, Katzen oder wilde Tiere können ihre einzigartige Präsenz einbringen, um Verbindung, Ruhe und Einsicht zu fördern. Ihre intuitiven Antworten und ihre erdende Energie können die Sparkles bereichern und den Teilnehmer*innen helfen, sich auf das Hier und Jetzt zu fokussieren.
Bei Sparkles geht es nicht nur darum, Neugier zu kultivierem - es ist eine Einladung, die Retreat-Erfahrung zu vertiefen und das Wissen und Praktiken beider Workshops in eine gemeinsame kreative, transformierende Reise zu integrieren.
„Kreativität bietet einen Weg zum Glück durch Selbstausdruck, Flow-Zustände, ein Gefühl der Vollendung und emotionale Katharsis. Gleichzeitig ist Glück ein fruchtbarer Boden für die Entfaltung von Kreativität, da es Stress abbaut, die Problemlösungskompetenz steigert und soziale Beziehungen fördert.“ (Francois Coetzee)
Sparkles sind in der Anmeldung zu The Psoas Connection enthalten! Dauer: ca. 100 Minuten täglich
Dieser Workshop kann zusammen mit Fabiana Pastorinis Kurs Embracing Joy gebucht werden.
Deine Workshop-Leiterin
Kerstin Kussmaul (PhD) ist Forscherin, Lehrerin und Mentorin mit dem Schwerpunkt Somatics /Embodiment. Sie erforschte Myofaszien in ihrer Doktoratsforschung an der University of Auckland, Neuseeland. Ihre jüngste Arbeit, the matter of fascia, entstand aus dieser Untersuchung und kann unter www.fasciamatters.info eingesehen werden. Davor erforschte sie kreative Prozesse in der Contact Improvisation durch Embodied Cognition.
Kerstin leitet die Embodied Myoreflex Practitioner Weiterbildung - in Kollaboration mit Dr. Kurt Mosetter (Konstanz) und ImPulsTanz - deren zweiter Zyklus Ende 2024 beginnt. Ein Teil der Ausbildung findet auf Artis Umbria statt, das sie als ökosomatischen Ort für Bewegung und Nichtstun aufbaut (artisumbria.com).
Sie gründete IDOCDE mit dem dazugehörigen Symposium, das heute als Lace Symposium bei ImPulsTanz firmiert. Kerstin ist als Mentorin von ImPacT bei ImPulsTanz tätig.

- Unterkunft für 7 Tage (6 Nächte)
- 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag
- 5 Bewegungseinheiten mit Kerstin (jede ~ 100 Minuten)
- Shared moments: Sparkles (~ 100 Minuten täglich)
- Gespräche mit der Workshopleiterin
- Freier Zugang zum Salzwasserpool und Aussenbereichen der Tenuta di Poggiolame
- Shuttle von und zum Bahnhof Fabro-Ficulle
Gesamtkosten für 7 Tage (6 Nächte) pro Person: von € 990 bis € 1.680 (Einzel- oder Doppelbettzimmer, Privat- oder Gemeinschaftsbad).
Nach Erhalt einer Anzahlung von 400 Euro ist das Retreat verbindlich reserviert. Bitte beachte unsere Stornobedingungen.
Anzahl der Teilnehmer*innen: max.16
Ein Retreat in Zusammenarbeit mit ImPulsTanz
unsere Zimmer
Axis
18m² für 2 Personen
Axis ist ein hübsches kleines Doppelzimmer (zwei Einzelbetten) im Obergeschoss, das nach Osten ausgerichtet ist. Es verfügt über offene Balken mit Terrakotta-Fliesen. Es ist mit dem vorderen Zimmer (Scaleni) verbunden, durch das man in den Flur und zum Bad gelangt, das man sich mit Scaleni teilt.
unsere Zimmer
Mana double
16m² für 2 Personen
Das Mana double ist ein Doppelzimmer und blickt auf den Pool. Es ist Teil der Mana Wohnung, die ein wenig von den anderen Zimmern entfernt ist. Es teilt sich ein Badezimmer mit dem Mana Einzelzimmer.
unsere Zimmer
Alba
18m² für 2 Personen
Alba ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des historischen Gebäudes mit offenen Balkendecken und ist nach Osten und Süden ausgerichtet. Sein Doppelbett (160 cm breit) ist mit einem Baldachin ausgestattet. Es teilt sich ein Bad mit Psoas und Vitus
unsere Zimmer
Psoas
16m² für 2 Personen
Psoas ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des historischen Gebäudes mit einer offenen Balkendecke. Die Fenster sind nach Süden und Westen ausgerichtet. Psoas hat ein Doppelbett (160 cm) und teilt sich ein Badezimmer mit Alba und Vitus
unsere Zimmer
Gracilis
18m² für 2 Personen
Gracilis ist ein Doppelzimmer und blickt auf die Westseite in Richtung Montegabbione. Es enthält ein Doppelbett (160 cm breit). Es teilt sich ein rollstuhlgerechtes Bad mit Soleus, mit dem es eine Wohnung bildet
unsere Zimmer
Amiata
30m² für 2 Personen
Amiata ist ein Doppelzimmer-Apartment mit einer Galerie. Im Obergeschoss: Doppelbett (160 cm) & Bad. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Einzelbetten und eine Kochnische. Private Westterrasse mit schönem Blick auf unsere Olivenhaine und den Monte Amiata.
unsere Zimmer
Iris
30m² für 2 Personen
Iris ist ein Doppelzimmer-Apartment mit einer Galerie. Im Obergeschoss: Doppelbett (160 cm) & Badezimmer. Unten gibt es ein Einzelbett und eine Kochnische. Private Westterrasse mit einem schönen Blick auf unsere Olivenhaine und Montegabbione
unsere Zimmer
Atlas
35m² für 2 Personen
Atlas ist ein Doppelzimmer und befindet sich im oberen Stockwerk des Hauptgebäudes mit Fenstern und Balkontüren nach Norden und Süden. Es hat eine private Terrasse von 30 m2 mit Blick vom Monte Peglia zum Monte Cetona. Es hat ein großes Doppelbett (180x200) aus massivem Kirschholz.
unsere Zimmer
Alba (als Einzelzimmer)
18m² für eine Person
Alba ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des ursprünglichen Gebäudes mit offenen Balkendecken und ist nach Osten und Süden ausgerichtet. Sein Doppelbett (160 cm breit) ist mit einem Baldachin ausgestattet. Es teilt sich ein Bad mit Psoas und Vitus.
unsere Zimmer
Psoas (als Einzelzimmer)
16m² für eine Person
Psoas ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des ursprünglichen Gebäudes mit einer historischen offenen Balkendecke. Die Fenster sind nach Süden und Westen ausgerichtet. Psoas hat ein Doppelbett (160 cm) und teilt sich ein Badezimmer mit Alba und Vitus.
unsere Zimmer
Gracilis (als Einzelzimmer)
18m² für eine Person
Gracilis ist ein Doppelzimmer und blickt auf die Westseite in Richtung Montegabbione. Es enthält ein Doppelbett (160 cm breit). Es teilt sich ein rollstuhlgerechtes Bad mit Soleus, mit dem es eine Wohnung bildet.
unsere Zimmer
Iris (als Einzelzimmer)
30m² für eine Person
Iris ist ein Doppelzimmer-Apartment mit einer Galerie. Im Obergeschoss: Doppelbett (160 cm) & Badezimmer. Unten gibt es ein Einzelbett und eine Kochnische. Private Westterrasse mit einem schönen Blick auf unsere Olivenhaine und Montegabbione.







































