Zum Inhalt springen

Italienisches Gesundheitsretreat 2025

Myoreflextherapie®, Regeneration und schmerzfreie Bewegung mit Dr. med. Kurt Mosetter, Kerstin Kussmaul (PhD), Simone Luschin und Defne Erdur (PhD)

Datum

9. September - 15. September 2025

Preise

Preise von € 1.630 Euro bis € 2.320 Euro pro Person
Jetzt buchen

Italienisches Gesundheitsretreat 2025

Myoreflextherapie®, Regeneration und schmerzfreie Bewegung


Die interdisziplinäre Denkweise der Myoreflextherapie® ist der Grundpfeiler des italienischen Gesundheits-Retreats. Wir decken angespannte Muskelstrukturen und entsprechende Körperimpulse auf und machen sie durch Berührung bewusst. Die Behandlung hält dem Organismus des Menschen gleichsam einen Spiegel vor und leitet auf diesem Weg eine Regulation ein.

Morgendliche sanfte Bewegung wird mit täglichen Myoreflex®- und physiotherapeutischen Einheiten, Bewegungsanalyse, Somatic Experiencing® und Integrativer Deep Tissue Release kombiniert. Speisen nach dem Glycoplan® beeinflussen Körper, Geist und Seele positiv.

Die unberührte Natur der umbrischen Hügel und damit verbundene Stille tun ihr Übriges. Wir empfehlen Digital Detox - falls notwendig, ist Wifi verfügbar.


Unser Team *

Dr. med. Kurt Mosetter, Kerstin Kussmaul (PhD), Simone Luschin und Defne Erdur (PhD)

Wir arbeiten mit einem mehrdimensionalen und interdisziplinären Regenerationskonzept, das individuell auf bestehende Dysbalancen einwirkt. Dabei spielen sowohl neurophysiologische, biochemische Funktionen als auch neuropsychologische Prozesse eine tragende Rolle.

Diese Zusammenarbeit sehen wir als Voraussetzung für die Entwicklung und praktische Umsetzung kausaler, ressourcen- und lebensweltorientierter Behandlungskonzepte.

Angewendet werden Myoreflextherapie®, angewandte Neurobiochemie mit Glycoplan®, Physiotherapie Fokus Gesundheitsförderung, Somatic Experiencing®, Deep Tissue Release, Bewegungsanalyse und -integration.

Mehr über das Team

Einzelbehandlungen und Gruppeneinheiten:

1 x 30 min Anamnese (online vor dem Retreat) mit Kerstin Kussmaul

1 x 30 min Neurobiochemie Coaching mit Kurt Mosetter
1 x 30 min Myoreflextherapie mit Kurt Mosetter
2 x 45 min Embodied Myoreflex Practice mit Kerstin Kussmaul
2 x 45 min Physiotherapie / Bewegungsanalyse mit Simone Luschin
2 x 75 min Somatic Experiencing, Deep Tissue Release mit Defne Erdur

5 x 75 min Bewegungstraining (Gruppeneinheiten) mit Kerstin Kussmaul und Defne Erdur

* Änderungen vorbehalten

Unsere Methoden

Wir denken global und handeln lokal: Wir arbeiten mit der Selbstregulation von Muskelansätzen im biomechanischen Gesamtzusammenhang – mit allen mechanischen und funktionellen gegenseitigen Abhängigkeiten. Dabei spielen sowohl neurophysiologische, biochemische Funktionen als auch neuropsychologische Prozesse eine tragende Rolle, um effektiv auf den regenerativen Prozess einzuwirken und das Wohlbefinden zu intensivieren (nähere Informationen unter: www.mosetter.de). Eng damit verbunden sind die Reflexion des eigenen Verhaltens und eine entsprechend positive Veränderung des seelischen Befindens.

Ein weiter Schwerpunkt ist die angewandte Biochemie mit einer Regulation des zellulären Stoffwechsels. Der Energiestoffwechsel in Körper und Gehirn spielt die zentrale Rolle für die Gesundheit des Organismus. Der Zucker- stoffwechsel und das Insulinsystem des Gehirns koordinieren den Stoffwechsel des ganzen Organismus. Damit stehen alle peripheren Organe – insbesondere die Bauchspeicheldrüse, Leber, Niere, Muskeln und Knochen, aber auch Gefäße und Herz-, Kreislaufsystem unter der Steuerung des zentralen Insulin- und Energiestoffwechsels. Störungen des Insulin- und Zuckerstoffwechsels, sog. Insulinresistenz-gekoppelte Erkrankungen, wie Diabetes mellitus Typ II und das Metabolische Syndrom der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Fettzellen, entpuppen sich somit als zentral beeinflusste Erkrankungen. Alle Insulinresistenz assoziierten Zivilisationserkrankungen – Osteoporose, Bluthochdruck, Dyslipidämie mit erhöhtem Cholesterin und Triglyzeriden, Niereninsuffizienz, Gicht, Muskel- schmerz, Muskelschwäche, Adipositas, Hormonerkrankungen, wie das Polyzystische Ovarialsyndrom und auch eine große Zahl von Krebserkrankungen haben mit dem Zuckerstoffwechsel des Gehirns einen gemeinsamen Nenner.

Auf Artis Umbria wird täglich frisch, mit biologischen und/oder lokalen Zutaten, nach Glycoplan und vegetarisch gekocht. Der soziale Aspekt des gemeinsamen Essens am großen Tisch, über die Hügellandschaft blickend, unterstützt die regulatorische Arbeit in subtiler und bedeutsame Weise.

Im Kontext der Physiotherapie zielen die gesetzten Interventionen darauf ab, die eigenen gesundheitserhaltenden Ressourcen zu stärken, sowie eine Veränderung des individuellen Verhaltens zu unterstützen. Die aktive Beteiligung – der partizipative Ansatz - gilt als wichtiger Erfolgsfaktor in der physiotherapeutischen Behandlung; er fokussiert auf die Erhaltung der Gesundheit – die Salutogenese. Zu ihrem wesentlichen Ziel gehört die Förderung des Empowerments, die folgend zur nachhaltigen Stärkung der Gesundheitskompetenz führt.

ist ein neurobiologischer und körperorientierter Ansatz zur Heilung von Trauma und stressbedingten Störungen. Der Mensch hat eine angeborene Fähigkeit, die Auswirkungen von Trauma und Stress zu überwinden und so das Selbst und die Lebendigkeit durch Selbstregulierung wiederherzustellen. Der Somatic Experiencing® Ansatz erleichtert die Vollendung selbstschützender motorischer Reaktionen und die Freisetzung blockierter Überlebensenergie. Der Ansatz zielt darauf ab, den Klient*innen Zugang zu ihrem Körpergedächtnis zu verschaffen, um die Macht des Narrativs zu zerstreuen, das Körpergedächtnis neu zu gestalten, und um Lebendigkeit und Fluss wiederzuerlangen. Dies wird erreicht, indem die Klient*innen behutsam dazu angeleitet werden, eine zunehmende Toleranz für schwierige Körperempfindungen und unterdrückte Emotionen zu entwickeln, um die Fähigkeit zur Resilienz aufzubauen.

ist ein Massagetherapieansatz, der mit wohltuenden ätherischen Ölen durchgeführt wird. Der Ansatz konzentriert sich auf das Lösen von Verspannungen und Giftstoffen in den weichen Geweben - den Muskeln und dem Bindegewebe - und folgt dabei den Bahnen des Lymphgefäßsystems. Sanfte Mobilisationen der Gelenke und subtile kraniale Techniken, die dem natürlichen Rhythmus des zentralen Nervensystems folgen, werden integriert, um die Selbstheilungsmechanismen des Körpers zu unterstützen.

Das Bewegungstraining und -integration dient der Bewegungsintegration von neuen oder verloren gegangenen Bewegungsmustern im Alltag. Leicht erlernbare Übungen und Experimente verbessern die neuromuskuläre Selbstregulation und helfen, diese selbständig im Gleichgewicht zu halten.

Ziele des Bewegungstrainings sind

  • das Erhalten und das Wiedergewinnen der individuellen Bewegungsfreiheit

  • Freude an der (gesunden) Bewegung zu finden

  • Die Selbstwahrnehmung zu verbessen und damit zur Balance des Bewegungsapparats und damit Prävention, Schmerzentlastung, Schmerzfreiheit und Gesundheit beizutragen

  • die Auflösung von körperlichen und seelischen Spannungszuständen und damit der Gewinn äußerer und innerer Beweglichkeit

  • einen gezielten, zeitsparenden Ausgleich zum beruflichen Alltag verfügbar zu machen

IM RETREATPAKET ENTHALTEN
  • Unterkunft für 7 Tage (6 Nächte)
  • 3 anti-entzündliche vegetarische Mahlzeiten pro Tag
  • 9 Einzelbehandlungen (jede zwischen 30-75 Minuten)
  • 5 Bewegungsklasssen (Gruppeneinheiten, jeweils 75 Minuten)
  • Gespräche mit den Therapeut*innen und Workshopleiterinnen
  • Freier Zugang zum Salzwasserpool und Aussenbereichen der Tenuta di Poggiolame
  • Shuttle von und zum Bahnhof Fabro-Ficulle
ZIMMER UND PREISE

Gesamtkosten für 7 Tage (6 Nächte) pro Person: von € 1.630 bis € 2.320 (Einzel- oder Doppelbettzimmer, Privat- oder Gemeinschaftsbad).

Nach Erhalt einer Anzahlung von 400 Euro ist das Retreat verbindlich reserviert. Bitte beachte unsere Stornobedingungen.

Anzahl der Teilnehmer*innen: max.14

Retreat nach Wunsch

Wenn der Termin nicht möglich ist oder du nicht bis zum September-Retreat warten willst, kannst du jederzeit ein individuelles Retreat buchen - siehe unser Angebot

Retreat nach Wunsch

Ein Retreat in Zusammenarbeit mit ZiT Konstanz

unsere Zimmer

Scaleni

28m²
für 2 Personen

Scaleni ist Teil des historischen Gebäudes und befindet sich im oberen Stockwerk, das nach Norden und Osten ausgerichtet ist. Es verfügt über einen offenen Kamin und eine offene Balkendecke. Das Zimmer ist mit zwei Betten (einem Einzelbett und einem 140 cm breiten Futonbett) ausgestattet. Scaleni ist direkt mit Axis verbunden, deren Gäste durch Scaleni gehen müssen, um zum Gemeinschaftsbad zu gelangen.

unsere Zimmer

Axis

18m²
für 2 Personen

Axis ist ein hübsches kleines Doppelzimmer (zwei Einzelbetten) im Obergeschoss, das nach Osten ausgerichtet ist. Es verfügt über offene Balken mit Terrakotta-Fliesen. Es ist mit dem vorderen Zimmer (Scaleni) verbunden, durch das man in den Flur und zum Bad gelangt, das man sich mit Scaleni teilt.

unsere Zimmer

Mana double

16m²
für 2 Personen

Das Mana double ist ein Doppelzimmer und blickt auf den Pool. Es ist Teil der Mana Wohnung, die ein wenig von den anderen Zimmern entfernt ist. Es teilt sich ein Badezimmer mit dem Mana Einzelzimmer.

unsere Zimmer

Alba

18m²
für 2 Personen

Alba ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des historischen Gebäudes mit offenen Balkendecken und ist nach Osten und Süden ausgerichtet. Sein Doppelbett (160 cm breit) ist mit einem Baldachin ausgestattet. Es teilt sich ein Bad mit Psoas und Vitus

unsere Zimmer

Psoas

16m²
für 2 Personen

Psoas ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des historischen Gebäudes mit einer offenen Balkendecke. Die Fenster sind nach Süden und Westen ausgerichtet. Psoas hat ein Doppelbett (160 cm) und teilt sich ein Badezimmer mit Alba und Vitus

unsere Zimmer

Gracilis

18m²
für 2 Personen

Gracilis ist ein Doppelzimmer und blickt auf die Westseite in Richtung Montegabbione. Es enthält ein Doppelbett (160 cm breit). Es teilt sich ein rollstuhlgerechtes Bad mit Soleus, mit dem es eine Wohnung bildet

unsere Zimmer

Amiata

30m²
für 2 Personen

Amiata ist ein Doppelzimmer-Apartment mit einer Galerie. Im Obergeschoss: Doppelbett (160 cm) & Bad. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Einzelbetten und eine Kochnische. Private Westterrasse mit schönem Blick auf unsere Olivenhaine und den Monte Amiata.

unsere Zimmer

Iris

30m²
für 2 Personen

Iris ist ein Doppelzimmer-Apartment mit einer Galerie. Im Obergeschoss: Doppelbett (160 cm) & Badezimmer. Unten gibt es ein Einzelbett und eine Kochnische. Private Westterrasse mit einem schönen Blick auf unsere Olivenhaine und Montegabbione

unsere Zimmer

Atlas

35m²
für 2 Personen

Atlas ist ein Doppelzimmer und befindet sich im oberen Stockwerk des Hauptgebäudes mit Fenstern und Balkontüren nach Norden und Süden. Es hat eine private Terrasse von 30 m2 mit Blick vom Monte Peglia zum Monte Cetona. Es hat ein großes Doppelbett (180x200) aus massivem Kirschholz.

unsere Zimmer

Mana single

14m²
für eine Person

Mana single ist ein Einzelzimmer mit Blick auf den Pool. Es verfügt über eine eigene Terrasse mit direktem Blick auf einen Olivenhain und ist Teil der Mana Wohnung, die ein wenig von den anderen Zimmern entfernt ist. Es teilt sich das Badezimmer mit Mana double.

unsere Zimmer

Vitus

15m²
für eine Person

Vitus ist ein nach Osten ausgerichtetes Einzelzimmer im Obergeschoss des historischen Gebäudes mit Originalbalken. Das Bett ist 140 cm breit. Vitus hat eine eigene Terrasse und einen eigenen Eingang (Außentreppe). Es teilt sich ein Badezimmer mit Psoas und Alba.

unsere Zimmer

Alba (als Einzelzimmer)

18m²
für eine Person

Alba ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des ursprünglichen Gebäudes mit offenen Balkendecken und ist nach Osten und Süden ausgerichtet. Sein Doppelbett (160 cm breit) ist mit einem Baldachin ausgestattet. Es teilt sich ein Bad mit Psoas und Vitus.

unsere Zimmer

Psoas (als Einzelzimmer)

16m²
für eine Person

Psoas ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des ursprünglichen Gebäudes mit einer historischen offenen Balkendecke. Die Fenster sind nach Süden und Westen ausgerichtet. Psoas hat ein Doppelbett (160 cm) und teilt sich ein Badezimmer mit Alba und Vitus.

unsere Zimmer

Gracilis (als Einzelzimmer)

18m²
für eine Person

Gracilis ist ein Doppelzimmer und blickt auf die Westseite in Richtung Montegabbione. Es enthält ein Doppelbett (160 cm breit). Es teilt sich ein rollstuhlgerechtes Bad mit Soleus, mit dem es eine Wohnung bildet.

unsere Zimmer

Soleus

22m²
für eine Person

Soleus ist ein Einzelzimmer und befindet sich in der südwestlichen Ecke der Terrasse, mit eigenen Möbeln auf der Hauptterrasse. Es enthält ein mittelgroßes Bett (140 cm breit) und eine Kochnische. Es teilt sich ein Badezimmer mit Gracilis, mit dem es ein Apartment bildet.

unsere Zimmer

Piriformis

12m²
für eine Person

Piriformis ist ein Einzelzimmer mit eigenem Bad. Piriformis verfügt über eine nach Norden ausgerichtete private Terrasse, die im Sommer angenehm kühl ist. Piriformis liegt in der Nähe der Küche und ist daher am besten für Gäste geeignet, die gerne früh aufstehen oder denen Küchengeräusche nichts ausmachen.

unsere Zimmer

Iris (als Einzelzimmer)

30m²
für eine Person

Iris ist ein Doppelzimmer-Apartment mit einer Galerie. Im Obergeschoss: Doppelbett (160 cm) & Badezimmer. Unten gibt es ein Einzelbett und eine Kochnische. Private Westterrasse mit einem schönen Blick auf unsere Olivenhaine und Montegabbione.

Buchungsanfrage

Deine Buchung

Kontaktinformation

Zusammenfassung

Italienisches Gesundheitsretreat 2025 ×

09. September - 15. September (6 Nächte)

9 Einzelbehandlungen (jede 30 - 75 Minuten), 5 Gruppeneinheiten (jede 75 Minuten)

Unterkunft

Geschätzter Preis. Wir bestätigen die Verfügbarkeit deiner bevorzugten Unterkunft nach Erhalt deiner Anfrage.

Anfrage erfolgreich gesendet!

Vielen Dank für dein Interesse an unseren Retreats! Wir werden uns so bald wie möglich bei dir melden, um die Details deiner Buchung zu finalisieren.

Zurück zu allen Retreats
Etwas ist schiefgelaufen!

Es tut uns leid - das sollte nicht passiert sein. Bitte versuche es später erneut.