Rückenglück & Myoreflex - Woche I
Ein Workshop mit Michaela Kratky (AT) und Kerstin Kussmaul (IT, AT)

Rückenglück & Myoreflex - Woche I
Das Rückenglück & Myoreflex Retreat in der 2. Augusthälfte 2025 bietet den perfekten Rahmen für tiefgehende Entspannung, körperlichen und mentalen Ausgleich, und es ist – für diejenigen, die es wünschen – das perfekte Ambiente für eine Woche Entschleunigung und Digital Detox, denn die abgeschiedene Lage lädt auf charmante Art und Weise ganz wie von selbst dazu ein, sich auf das Hier und Jetzt zu besinnen.
Ganzheitliches All-Inclusive Rückentraining
Michaela hilft mit ihrem Rückenglück Training seit mehr als 20 Jahren, die einseitigen Belastungen unserer Zeit – Sitzen, Bewegungsmangel und Stress – mit einfachen Körperübungen zeiteffizient und entspannt auszugleichen.
Die Grundidee ihrer Methode: die effizientesten Übungen traditioneller Methoden (Yoga & Pilates) mit den aktuellsten Erkenntnissen medizinischer Trainingslehre zu kombinieren. Und zwar so, dass das Training richtig Freude macht.
Myoreflex – Einzel- und Gruppenstunden
Die Embodied Myoreflex Practice ergänzt das Rückenglück Training durch eine Einzelstunde, in der Schwachstellen, eingeschränkte Bewegung, Balance, und Schmerzen addressiert werden. Als erfahrene Bewegungsanalytikerin hilft Kerstin, schnell wieder ins Bewegungs-Lot zu kommen.
In den Myoreflex-Gruppenstunden spiegeln Berührung und sanfte Bewegung individuelle Bewegungsgewohnheiten wider. Ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper entsteht und verbessert die Leichtigkeit, mit der die Rückenglück-Übungen ausgeführt werden können.
Come as you are
Ganz einfach und für alle geeignet. Dein Lebensgefühl hat sich ein Upgrade verdient.
Der Tagesablauf ist in der Woche I + II grundsätzlich gleich, die Übungen und Inhalte der Trainingseinheiten variieren aber selbstverständlich.
Deine Workshop-Leiterinnen
Michaela ist eine der erfahrensten Rückentraining Experten im deutschsprachigen Raum, teilt ihre ganzheitliche Erfolgsmethode in hybriden (Studio & live gestreamt) Trainingskursen, individuellen Personal Trainings, Vorträgen und Firmentrainings.
Stichwortartige Selbstbeschreibung:
Meditations-Morgenroutine // Stadtmensch mit Liebe zur Natur // Kaffee geht immer // ImPulsTanz begeistert // Mutter von 2 Schulkindern // liebt es mit Menschen zu tun zu haben // Berufswunsch als Kind: „Irgendwas mit Bewegung“ // braucht Zeit für sich // von Natur aus Nachteule // eins-nach-dem-anderen statt Multitasking // liebt es in gute Bücher einzutauchen
Ausbildungen & Tätigkeiten: www.rueckenglueck.at/ueber-uns/
Michaelas persönliche Geschichte :www.rueckenglueck.at/michaelas-story/

Kerstin Kussmaul (PhD) ist Forscherin, Lehrerin und Mentorin mit dem Schwerpunkt Somatics /Embodiment. Sie erforschte Myofaszien in ihrer Doktoratsforschung an der University of Auckland, Neuseeland. Ihre jüngste Arbeit, the matter of fascia, entstand aus dieser Untersuchung und kann unter www.fasciamatters.info eingesehen werden. Davor erforschte sie kreative Prozesse in der Contact Improvisation durch Embodied Cognition.
Kerstin leitet die Embodied Myoreflex Practitioner Weiterbildung - in Kollaboration mit Dr. Mosetter (Konstanz) und ImPulsTanz - deren zweiter Zyklus Ende 2024 beginnt. Ein Teil der Ausbildung findet auf Artis Umbria statt, das sie als ökosomatischen Ort für Bewegung und Nichtstun aufbaut (artisumbria.com). Sie gründete IDOCDE mit dem dazugehörigen Symposium, das heute als Lace Symposium bei ImPulsTanz firmiert. Kerstin ist als Mentorin von ImPacT bei ImPulsTanz tätig.

- Unterkunft für 7 Tage (6 Nächte)
- 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag
- 10 Bewegungseinheiten (jede 60-120 Minuten)
- Gespräche mit den Workshopleiterinnen
- Freier Zugang zum Salzwasserpool und Aussenbereichen der Tenuta di Poggiolame
- Shuttle von und zum Bahnhof Fabro-Ficulle
Gesamtkosten für 7 Tage (6 Nächte) pro Person: von € 1.340 bis € 1.880 (Einzel- oder Doppelbettzimmer, Privat- oder Gemeinschaftsbad).
Nach Erhalt einer Anzahlung von 400 Euro ist das Retreat verbindlich reserviert. Bitte beachte unsere Stornobedingungen.
Anzahl der Teilnehmer*innen: max.16
unsere Zimmer
Mana double
16m² für 2 Personen
Das Mana double ist ein Doppelzimmer und blickt auf den Pool. Es ist Teil der Mana Wohnung, die ein wenig von den anderen Zimmern entfernt ist. Es teilt sich ein Badezimmer mit dem Mana Einzelzimmer.
unsere Zimmer
Alba
18m² für 2 Personen
Alba ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des historischen Gebäudes mit offenen Balkendecken und ist nach Osten und Süden ausgerichtet. Sein Doppelbett (160 cm breit) ist mit einem Baldachin ausgestattet. Es teilt sich ein Bad mit Psoas und Vitus
unsere Zimmer
Psoas
16m² für 2 Personen
Psoas ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des historischen Gebäudes mit einer offenen Balkendecke. Die Fenster sind nach Süden und Westen ausgerichtet. Psoas hat ein Doppelbett (160 cm) und teilt sich ein Badezimmer mit Alba und Vitus
unsere Zimmer
Alba (als Einzelzimmer)
18m² für eine Person
Alba ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des ursprünglichen Gebäudes mit offenen Balkendecken und ist nach Osten und Süden ausgerichtet. Sein Doppelbett (160 cm breit) ist mit einem Baldachin ausgestattet. Es teilt sich ein Bad mit Psoas und Vitus.
unsere Zimmer
Psoas (als Einzelzimmer)
16m² für eine Person
Psoas ist ein Doppelzimmer und befindet sich im Obergeschoss des ursprünglichen Gebäudes mit einer historischen offenen Balkendecke. Die Fenster sind nach Süden und Westen ausgerichtet. Psoas hat ein Doppelbett (160 cm) und teilt sich ein Badezimmer mit Alba und Vitus.












